An kuschelige Zweisamkeit ist bei vielen Eltern
mit Babys oder Kleinkindern erst einmal nicht zu denken: Bei einer
Umfrage im Auftrag der Apothekenzeitschrift „BABY und Familie“ gab
ein Viertel der Mütter mit zumindest einem Kind unter vier Jahren (25
%) zu, ihr (jüngstes) Kind schlafe meistens bei ihr, beziehungsweise
bei ihr und dem Partner mit im Bett. Die Mehrheit der Frauen (58 %)
berichtete zwar, ihr Nachwuchs habe von Anfang an im eigenen Bett
geschlafen. Häufig werden dann aber in der Nacht die Prinzipien über
Bord geworfen: Fast jede zweite Mutter (47 %) nimmt laut Umfrage das
(jüngste) Kind mit zu sich ins Bett, wenn es nachts aufwacht.
Mehr zum Thema unter
http://www.baby-und-familie.de/Schlaf/Das-Familienbett-76839_3.html .
Quelle: Eine Umfrage des Apothekenmagazins „BABY und Familie“,
durchgeführt von Panelbiz GmbH bei 311 Müttern mit zumindest einem
Kind im Alter bis unter vier Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „BABY und Familie“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de