Lausitzer Rundschau: Dahme-Spreewald-Landrat Loge: Vakantes Brandschutzkonzept am BER

Cottbus. Auf diese Berühmtheit hätten der Landrat
des Dahme-Spreewaldkreises, Stephan Loge (SPD), und seine Baubehörde
gern verzichtet. Doch letztlich ist an der Genehmigungsbehörde für
den neuen Flughafen Berlin Brandenburg in Schönefeld der
Eröffnungstermin 3.Juni gescheitert. „Bis gestern Mittag wollte ich
einen Sachverständigenprüfungsplan vorgelegt haben, der nicht kam“,
schildert der Landrat im Interview mit der in Cottbus erscheinenden
„Lausitzer Rundschau“ (Mittwochausgabe) die ultimative Forderung an
die Flughafenmanager. Von der Terminabsage habe er letztlich „aus den
Nachrichten erfahren“, betont der Behördenchef. „Aber die Alternative
aus meiner Sicht wäre gewesen, dass meine Behörde vielleicht zwei
Tage vor Eröffnung keine Baufreigabe erteilen kann.“

Nach Angaben von Loge habe das Großprojekt von der Statik bis zur
Koffersortieranlage voll im Plan gelegen. „Nur eins ist vakant: das
Brandschutzkonzept und die entsprechende Realisierung“, betonte der
SPD-Politiker gegenüber der Zeitung.

Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de