Lausitzer Rundschau: Mal eine gute Nachricht

Aktionsbündnis Landmine.de löst sich auf

Landminen sind der späte Fluch moderner Kriege,
Streumunition ist ihr kleiner, feiger Begleiter. Sie verstümmeln und
töten noch unschuldige Kinder und Bauern, wenn schon lange Frieden
eingekehrt ist, sie veröden auf Jahre ganze Landstriche, in denen
längst wieder Leben blühen könnte. Diese „Atombomben des kleinen
Mannes“ haben die Welt in den letzten Jahrzehnten regelrecht
überschwemmt, aber auch weltweit Widerstand ausgelöst. Prinzessin
Diana gehörte dazu. Hierzulande war es ein breites Aktionsbündnis aus
17 Organisationen, das sich vor 20 Jahren dem Kampf gegen diese
Teufelswaffe verschrieben hat, gegen ihre Produktion in den
Industriestaaten und ihre Verbreitung in die Dritte Welt. Nun erklärt
das deutsche Aktionsbündnis seine Auflösung wegen – man glaubt es
kaum – Erfolges. Eine Bürgerinitiative, die gewonnen hat. Es gibt
inzwischen weltweite Abkommen zur Ächtung beider Waffenarten, die
Deutschland ratifiziert hat, nur noch drei Länder stellen Landminen
her (Indien, Myanmar und Pakistan), und wegen der fortschreitenden
Räumungen ist die Zahl der Opfer auf immer noch bittere 3956
gesunken, die niedrigste Zahl seit Beginn der Zählungen. Das ist eine
große Erfolgsgeschichte auch des politischen Engagements von Bürgern.
Übrigens war neben etlichen Tatort-Kommissaren wie Dietmar Bär oder
Ulrike Folkerts, neben Sebastian Krumbiegel und Marius
Müller-Westernhagen auch Heiner Geißler Schirmherr der Aktion.
Natürlich auch Heiner Geißler. Langsam sollte man schauen, wo der
Mann sonst noch so mitmacht. Scheint nicht das Schlechteste zu sein.

Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de