Im neuen Hamburger Senat unter dem Ersten
Bürgermeister Olaf Scholz soll künftig die Verantwortung für die
Medien- und IT-Wirtschaft in der Senatskanzlei liegen. Das Hamburger
Literaturportal triboox.de erwartet von dieser künftig zentralen
Zuständigkeit vor allem neue Impulse für die kleinen und
mittelständischen Unternehmen, die sich für Literaturförderung und
webbasiertes Self-Publishing engagieren.
„Für die Relevanz des Medienstandortes Hamburgs im Bundesgebiet
wie im internationalen Rahmen wird das Engagement des Hamburger
Senats vor allem für die kleinen und mittelständischen Unternehmen an
der Schnittstelle zwischen Literaturbetrieb und Webcommunities eine
große Herausforderung“, so triboox-Geschäftsführer Karl-Friedrich
Pommerenke. Daran werde sich nun der neue Erste Bürgermeister messen
lassen müssen.
triboox engagiert sich unternehmerisch mit innovativer Ausrichtung
und neuen Ideen unter der umfassenden Vision „Freiheit für Bücher“:
Unter dieser Vision soll bei triboox Literatur in einem interaktiven
Prozess gestaltet und entwickelt werden. Interessierten Autoren wird
auf www.triboox.de eine Onlineplattform geboten, ihre selbst
geschriebenen Bücher zu veröffentlichen oder im
„Print-on-Demand“-Verfahren zu drucken. Neben der Veröffentlichung
von Büchern und E-Books ist und bleibt die aktive Literaturförderung
im Mittelpunkt der Aktivitäten. „Wir unterstützen unsere Autoren
aktiv und kompetent auf ihrem Weg zur Buchveröffentlichung und stehen
ihnen mit Rat und Tat zur Seite“, so triboox-Geschäftsführer
Karl-Friedrich Pommerenke.
Weitere Informationen finden Sie unter www.triboox.de .
Über triboox:
triboox ist ein interaktives, webbasiertes Literaturportal mit der
Zielsetzung, die Entstehung und Vermarktung neuer Literatur zu
fördern. triboox.de bietet Autoren und Literaturfans die Möglichkeit
sich via Internet zu vernetzen, auszutauschen und ihr Talent
weiterzuentwickeln. Autoren wird eine Palette von Diensten zur
Verbesserung und Vermarktung ihrer Manuskripte geboten. Sie können
ihre Texte kostenlos bei triboox.de einstellen, um so Feedback von
der Community zu erhalten, ihr Werk als E-Book und/oder Buch
verkaufen und es für den persönlichen Gebrauch drucken lassen.
Literaturfans haben zudem die Möglichkeit, neue Texte von Talenten zu
entdecken, diese zu bewerten und im triboox-Buchladen zu kaufen.
triboox.de wurde von Karl-Friedrich Pommerenke, dem Geschäftsführer
der triboox GmbH & Co. KG, entwickelt.
Für Rückfragen:
Kristina Engels
triboox GmbH & Co. KG
Steintorweg 4; 20099 Hamburg
Telefon: +49 40 63675600; Telefax: +49 40 63675604
Email: kristina.engels@triboox.de