LVZ: MP Böhmer: Das Erstaunlichste am Phänomen Guttenberg ist, dass er noch immer der beliebteste Bundespolitiker in Umfragen ist

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer,
der in diesem Monat aus dem Amt scheiden wird, hält den derzeit
abgetauchten CSU-Politiker Karl-Theodor zu Guttenberg noch immer für
ein besonderes Phänomen. In einem Video-Interview mit der in der
Mediengruppe Madsack erscheinenden „Leipziger Volkszeitung“ (Freitag)
meinte Böhmer: „Das für mich Erstaunlichste ist, dass er auch nach
all den Problemen, die zu seinem Abgang geführt haben, immer noch als
der beliebteste Bundespolitiker in den Umfragen gewertet wird. Das
muss man erst einmal schaffen.“ Auf die Frage, ob er dies als Lob
verstanden wissen möchte, sagte Böhmer: „Das weiß ich selber nicht.
Es ist auf alle Fälle ein Phänomen, das ich so nicht erwartet hätte.“
Zum anderen sei auch in der Öffentlichkeit ein sehr zupackender
Politikstil in Erinnerung geblieben. „Wie er sich an die Reform der
Bundeswehr bis zur Aussetzung der Wehrpflicht herangetraut hat, das
war schon relativ erfrischend forsch. Wie man jetzt hören kann,
möglicherweise ein wenig zu schnell, denn der jetzige zuständige
Minister hat sich mehr Zeit erbeten, um die Sache gründlicher
vorzubereiten“, ergänzte Böhmer.

Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0