Maag: Wir halten an der Mütterrente fest

Mehr Gerechtigkeit für ältere Mütter

Aktuell wird über mögliche Veränderungen am Rentenpaket
diskutiert. Dazu erklärt die Vorsitzende der Gruppe der Frauen der
CDU/CSU-Bundestagfraktion, Karin Maag:

„Wir halten an unserer Zusage fest, dass die sogenannte
Mütterrente ab dem 1. Juli wirksam wird. Dafür werden wir als Gruppe
der Frauen weiter kämpfen – gemeinsam mit den Frauen in unserem Land.

Mit der Mütterrente schließen wir eine Gerechtigkeitslücke. Es ist
höchste Zeit, dass der Beitrag, den ältere Mütter für unsere
Gesellschaft geleistet haben durch höhere Rentenbezüge anerkannt
wird. Mit dem zusätzlichen Rentenpunkt für die Erziehung von Kindern,
die vor 1992 geboren wurden, wird diese Familienarbeit angemessen
gewürdigt.

Entschieden weisen wir zurück, wenn die Kosten für den
zusätzlichen Rentenpunkt in einer Art und Weise kritisiert werden,
als handele es sich um ein ungerechtfertigtes Geschenk: Über neun
Millionen Mütter werden ab dem 1. Juli endlich eine gerechtfertigte
Anerkennung für ihre Arbeit erhalten. Ohne sie würde es unserem Land
heute nicht so gut gehen: Durch ihren Beitrag in der Erziehung haben
sie nämlich nicht nur ihren eigenen Kindern eine gute Zukunft
ermöglicht, sondern den Bestand unseres beitragsfinanzierten
Rentensystems gesichert. Es ist daher nur gerecht, wenn die
Mütterrente nun aus den Reserven dieser Beiträge finanziert wird.

Bestrebungen, das Rentenpaket aufzuschnüren und damit die
Mütterente in Frage zu stellen, nehmen wir nicht hin. Wir werden
weiter für mehr Gerechtigkeit für ältere Mütter kämpfen. Das sind wir
ihrer Leistung schuldig!“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de