Im Erzieher-Beruf dominieren nach wie vor
Frauen. Eine Situation, die laut einer Online-Befragung im Auftrag
des Apothekenmagazins „BABY und Familie“ vielen Eltern von
Kita-Kindern nicht gefällt. Etwa drei Viertel (76,3 Prozent) der
befragten Mütter und Väter von Krippen- oder Kindergartenkindern
sind der Ansicht, dass der Männeranteil in den
Betreuungseinrichtungen für Kinder deutlich erhöht werden sollte.
Ihnen ist wichtig, dass in der frühkindlichen Erziehung Frauen und
Männer gemeinsam arbeiten. Ansonsten scheint für viele der befragten
Eltern wenig Grund zur Klage in Bezug auf das Betreuungspersonal.
Sechs von Zehn (60,3 Prozent) sind „sehr zufrieden“ mit dessen
herzlichem und liebevollem Umgang mit den Kleinen. Viele sind auch
mit Ausbildung und Qualifikation der Personen zufrieden, denen sie
ihre Kinder anvertrauen. Hier zeigt sich fast jeder Zweite „sehr
zufrieden“ (49,0 Prozent), 45,0 Prozent sind zumindest „eher
zufrieden“ und nur wenige (6,0 Prozent) sind „eher/sehr unzufrieden“.
Quelle: Eine Online-Befragung des Apothekenmagazins „BABY und
Familie“, durchgeführt von Panelbiz Berlin bei 300 Elternteilen, bei
denen zumindest ein Kind tagsüber regelmäßig in einer Kinderkrippe
oder einem Kindergarten betreut wird.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „BABY und Familie“ zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de