Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die Probleme innerhalb der EU (Sonnabendausgabe)

Weniger Europa wäre weniger gut

Um das Gemeinschaftsgefühl der Europäer scheint es von Tag zu Tag
schlechter bestellt zu sein. Zwei der größten Errungenschaften, zu
denen es der alte Kontinent nach Jahrhunderten voll Kriegen und
Jahrzehnten ideologischer Spaltung gebracht hat, werden von vielen
mit scheinbarer Leichtigkeit in Frage gestellt: die
Gemeinschaftswährung Euro und die Freiheit, sich unkontrolliert über
Ländergrenzen bewegen zu können.

Eines der Geheimnisse, weshalb es mit der Integration dennoch
immer voran ging, war die fehlende Alternative. Stellen wir uns doch
nur einmal für einen Moment vor, was heute passieren würde, wenn wir
zurückkehrten zur Kleinstaaterei, zu Dutzenden Währungen, Grenzen und
Zöllen, die man dort bezahlen müsste? Dies wäre eine Zwangsbremse für
die Wirtschaft, ein Einschnitt, wie er früher höchstens durch Kriege
ausgelöst wurde.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de