Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Katzav

Der Fall Katzav reiht sich ein in eine
Reihe von Skandalen von Würdenträgern seines Landes. Die Karriere von
Katzavs Vorgänger Ezer Weizman endete wegen Vorwürfen, er habe in
seiner Amtszeit Geld von einem Geschäftsmann angenommen.
Ministerpräsident Ehud Olmert musste zurücktreten, weil er Freunde
bei Beförderungen bevorzugt und Geld von Unternehmen angenommen haben
soll. Gegen ihn läuft ein Prozess. Auch gegen den amtierenden
Regierungschef Benjamin Netanjahu gab es schon Korruptionsvorwürfe.
Ob diese Beispiele für eine Verlotterung der Sitten in Israels
Establishment stehen, mag dahingestellt sein. Eines aber macht das
Urteil im Katzav-Prozess deutlich: Das Prinzip der Gewaltenteilung in
Israels Demokratie – der einzigen im arabischen Raum – funktioniert.
Eine Sonderbehandlung für Katzav konnte es nicht geben.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de