Wohin also will die CDU? Das
Parteitagsmotto lautete: „Für Europa. Für Deutschland.“ Es war sogar
von mehr Europa die Rede. Was aber heißt das denn, wenn einem gerade
der Euro um die Ohren zu fliegen droht? Die Finanzmärkte sollen den
Menschen dienen. Wie will die CDU sie dazu zwingen? Da wird die
nunmehr auch von den Christdemokraten geforderte Transaktionssteuer
nicht ausreichen. Und die Welt den Kindern und Enkeln halbwegs
akzeptabel hinterlassen, das wollen doch alle. Angela Merkel will,
nach eigenem Bekunden, mit Gottvertrauen den Nachkommen eine
glückliche Zukunft erschließen. Die CDU aber vertraut Angela Merkel.
Sie gibt die Marschroute vor. Und wenn sie keine vorgibt, dann gibt
es eben keine. Vor acht Jahren wollte die CDU den neoliberalen
Aufbruch. Das war vielleicht die falsche Idee. Aber es war wenigstens
eine.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de