Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Finanzkrise in den USA:

Im Ergebnis ist eine Blockade des
politischen Betriebs zu registrieren – spätestens seit die
Republikaner im vergangenen Herbst die Mehrheit im Repräsentantenhaus
haben. Zwar schon vorher, aber seither erst recht wird Politik in
Washington, die in weiten Teilen ja immer auch Weltpolitik ist, im
Geiste politischer Abrechnung betrieben. Ob die Republikaner es
wirklich zum großen Eklat kommen lassen – nach dem Motto: Hauptsache,
es schadet Obama -, ist noch nicht ausgemacht. Es gibt inzwischen
auch gegenläufige Signale. Erschrecken muss indes die ideologische
Verbohrtheit vieler Obama-Gegner, aber auch die Schwäche des
Präsidenten. Dieser war ja mal als großer Kommunikator gestartet, hat
es aber nicht vermocht, die Kräfte, die ihn ins Amt getragen haben,
auf Dauer zu binden.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de