Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu versuchten Brandanschlägen in Berlin:

Die Strategie ähnelt sich bislang:
Brandsätze sollen wichtige Signalkabel zerstören, um ein Chaos im
Zugverkehr auszulösen. Damit wird das öffentliche Leben empfindlich
getroffen. Leidtragende sind vor allem Pendler, die stundenlange
Verspätungen in Kauf nehmen müssen. Dass zudem Menschenleben
gefährdet sind, wenn Sicherungstechnik lahmgelegt wird, nehmen die
Täter billigend in Kauf. Dies zeigt deren erhebliche kriminelle
Energie. Gleichzeitig offenbaren die Fälle, welche Defizite beim
Kampf gegen linksextremistische Gewalt bestehen. Verfassungsschützer
warnen seit Jahren vor einer wachsenden Gefahr, doch die Behörden
reagieren nicht konsequent genug. Die autonome Szene kann zu oft
unbehelligt agieren. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de