In der Runde bei Gesundheitsminister Rösler
geht es nicht nur darum, mehr Fachkräfte auszubilden oder mehr Geld
ins System zu pumpen. Es geht vor allem darum, die Arbeit der
Angehörigen anzuerkennen. Sie müssen Hilfe bekommen, es muss möglich
sein, dass sie auch einmal Urlaub von der Pflege machen können. Daran
müssen sowohl Staat als auch Arbeitgeber ein Interesse haben. Denn
ausgebrannte Pflegekräfte fallen als Arbeitskräfte aus, belasten die
Krankenkasse, und die von ihnen betreuten Menschen werden langfristig
zu teuren stationären Fällen. Ganz abgesehen davon, dass ohne das
Engagement der Angehörigen das Pflegesystem schon längst
zusammengebrochen wäre. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de