Märkische Oderzeitung: schreibt zum neuen Elektroauto von BMW:

BMW traut sich etwas: Der Autohersteller
setzt mit vollem Einsatz auf die Elektromobilität. Dabei führt die
bisher, allen Sonntagsreden und Zielen der Bundesregierung zum Trotz,
ein Nischendasein: 2012 wurden in Deutschland 3000 Elektroautos
verkauft – ein Tausendstel aller Neuzulassungen. Nun aber kommt der
BMW i3. Und das ist kein Elektro-Rennwagen oder notdürftig umgebauter
Kleinwagen, sondern ein voll auf Strom eingestellter, praktischer
Stadtwagen – zu einem Preis, der angesichts der teuren Batterien und
der verwendeten kohlefaserverstärkten Kunststoffe, Carbon genannt,
fast schon günstig zu nennen ist. Kunststoff ist 60 Prozent leichter
als Stahl, kostet jedoch zehn- bis 15-mal so viel. Doch
Gewichtseinsparung muss sein. Elektrofahrzeuge sind wegen der
Batterien schwerer als Autos mit Verbrennungsmotor.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de