In traditionellen Gesellschaften, in denen
das soziale Klima den Frauen eine dem Mann untergeordnete Rolle
zuweist, wird eine Ohrfeige selbst von den Opfern eher als
alltägliche Geste eingestuft werden. In Ländern hingegen, in denen
die Rechte beider Geschlechter groß geschrieben werden, wird dies
eher als Grenzverletzung gegeißelt. So erklärt sich auch die hohe
Zahl von Berichten über derartige Delikte aus den skandinavischen
Ländern. Schlimm ist allerdings das Resümee der Studie, dass viele
Frauen sich nicht trauen, ihre Peiniger bei der Polizei anzuzeigen,
aus Angst oder Scham. Hier ist noch viel zu tun.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de