Märkische Oderzeitung: Hendricks will keine Abstriche bei Umweltstandards, relativiert aber Bedeutung von Wärmedämmung

Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung
Frankfurt (Oder) Das Interview mit der Ministerin erscheint morgen.

Im Interview mit der Märkischen Oderzeitung (Ausgabe 7. November)
erklärte Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD), dass sie im
Zusammenhang mit den verstärkten Anstrengungen im Wohnungsbau keine
Absenkung der Umweltstandards will. „Wir haben uns in der
Bauministerkonferenz verständigt, dass die neue
Energieeinsparverordnung planmäßig am 1. Januar 2016 in Kraft tritt“,
sagte sie der MOZ. Sie sei aber offen in der Frage, „ob wir unsere
Klimaschutzziele im Gebäudesektor immer nur mit demselben Instrument
erreichen müssen oder ob es innovativere Lösungen gibt.“

Auf die Frage, ob auch die umstrittene Wärmedämmung noch einmal
überdacht werden müsse, erklärte die Ministerin wörtlich: „Die
Dämmung kann nicht das einzige Mittel der Wahl sein. Darüber müssen
wir uns gründlich Gedanken machen.“ +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de