Mayer: Cyber-Abwehrzentrum stärkt IT-Sicherheit

Heute wird in Bonn das Cyber-Abwehrzentrum der
Bundesregierung eröffnet. Dazu erklärt der innen- und
rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Stephan Mayer:

„Mit dem Cyber-Abwehrzentrum machen wir einen wichtigen Schritt
hin zu mehr Sicherheit im Internet und zum Schutz kritischer
Infrastrukturen. Als hochtechnologisiertes Land hat Deutschland ein
besonderes Interesse an einer sicheren Kommunikations- und
Infrastruktur. Daher ist gerade ein bereichsübergreifender Austausch
von Informationen über mögliche Bedrohungen von besonderer Bedeutung.
Im Kampf gegen die täglichen Angriffe aus dem Cyberspace, die sich
gegen Bürger, Unternehmen und den Staat richten, werden letztlich nur
übergreifende Initiativen erfolgreich sein.

Das Cyber-Abwehrzentrum sollte als Informations- und
Kommunikationsplattform auch mehr Problembewusstsein bei Unternehmen
schaffen. Schließlich bezieht sich die Mehrzahl der Angriffe im
Internet auf die Daten von Unternehmen. Die jüngsten Angriffe von
Hackern belegen zu dem, dass noch immer ein erheblicher
Verbesserungsbedarf beim Schutz von Daten und der IT-Sicherheit
besteht.“

Hintergrund:

Der Bundesminister des Innern, Dr. Hans-Peter Friedrich, MdB, hat
heute in Bonn das nationale Cyber-Abwehrzentrum der Bundesregierung
eröffnet. Dieses soll als Kommunikations- und Informationsplattform
dienen und so die Erkenntnisse über Angriffe auf kritische
Infrastrukturen bündeln.

Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 – 5 21 38 / – 5 2427
Fax: 030 / 227 – 5 60 23