Die Hanns-Seidel-Stiftung verleiht am kommenden
Samstag (10. Dezember 2011) in München den Franz Josef Strauß-Preis
an Michail Gorbatschow, den früheren Staatspräsidenten und
Friedensnobelpreisträger, für seine Verdienste um den Fall des
„Eisernen Vorhangs“.
Der Stiftungsvorsitzende Hans Zehetmair würdigt Gorbatschow als
einen herausragenden Staatsmann des zwanzigsten Jahrhunderts. Bei der
Überwindung des Ost-West-Konflikts, mit seiner expliziten Anerkennung
des Selbstbestimmungsrechts der Völker und als Wegbereiter der
Wiedervereinigung für Deutschland, für Europa und den Frieden in der
Welt habe er sich große Verdienste erworben, so Zehetmair.
Laudator auf Preisträger Michail Gorbatschow ist Theo Waigel, der
die Wiedervereinigung als Bundesfinanzminister und CSU-Vorsitzender
aktiv mitgestaltet hatte. Den Festvortrag hält Bayerns
Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer.
Das Bayerische Fernsehen und Radio B5 plus übertragen die
zweistündige Preisverleihung live aus der Münchner Residenz am
Samstag, 10. Dezember 2011, ab 11.00 Uhr.
In Erinnerung an das politische Lebenswerk des CSU-Politikers und
Staatsmanns Franz Josef Strauß wird der nach ihm benannte Preis von
der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung seit 1996 an Persönlichkeiten aus
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur
verliehen. Zu den Preisträgern zählen bislang u.a. Helmut Kohl, Roman
Herzog und George Bush sen.
Pressekontakt und Presseakkreditierung:
Hubertus Klingsbögl, Tel. + 49 (0)89 1258 253, presse@hss.de