Mindener Tageblatt: Kommentar zu Landtagswahl NRW: /Überraschungspotenzial

Der morgige Wahlsonntag in Nordrhein-Westfalen
birgt eine Menge Überraschungspotenzial, auch wenn die Demoskopen
schon alles zu wissen glauben. Aber schafft die FDP tatsächlich den
Wiedereinzug in den Landtag? Wie groß wird die Piratenfraktion und
was knabbert sie den Grünen ab? Müssen die Linke und die ganz Rechten
wirklich draußen bleiben? Auch die Frage der künftigen
Regierungskonstellation ist völlig offen. Reicht es für Rot-Grün?
Gibt es eine Drei-Farben-Koalition und wenn ja, in welcher
Zusammensetzung? Oder muss doch der großkoalitionäre Notnagel her?
Fragen, die erst das amtliche Wahlergebnis am Sonntagabend
beantworten kann. Ziemlich klar ist dagegen, dass wohl auch die
nächste Landesregierung von Hannelore Kraft angeführt werden dürfte.
Niemand zweifelt, dass sie für die SPD die verlorene
Platzhirschen-Position zurückerobern kann. Selbst wenn eine
rechnerische Mehrheit ohne sie denkbar wäre – etwa in
Jamaika-Konstellation von CDU, FDP und Grünen – ist das in
Nordrhein-Westfalen derzeit politisch undenkbar. Steht also die
Wahlsiegerin so gut wie fest, so gilt das auch für den Verlierer des
Urnengangs. CDU-Spitzenkandidat Norbert Röttgen steht nach einem
ziemlich verunglückten Wahlkampf bei keinem Umfrageinstitut als
Favorit auf dem Wettzettel. Auch gilt der Verlust des nach der
letzten Niederlage immerhin noch behaupteten Status als stärkste
Partei als sicher. Mit dazu beigetragen hat sicherlich, dass Röttgen
von Anfang an nicht wirklich den Eindruck machte, einen
Ministerpräsidentenjob in Düsseldorf spannender zu finden als die
Berliner Arbeit an der Merkel-Nachfolge. Wie sehr das in NRW für ihre
Partei erwartete Wahlergebnis der Kanzlerin die restliche
Legislaturperiode verhageln wird, ist dagegen offen. Auch wenn die
Opposition schon Endzeitstimmung zu verbreiten bemüht ist, sitzt
Merkel bislang erstaunlich fest und gelassen im Sattel. Montag auch
noch?

Pressekontakt:
Mindener Tageblatt
Christoph Pepper
Telefon: (0571) 882-/-248
chp@mt-online.de