Mitteldeutsche Zeitung: Deutsche Geschichte Ostbeauftragte Iris Gleicke setzt sich für angemessenen Feier zum Tag des Mauerfalls ein

Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke
(SPD), will den 25. Jahrestag des Mauerfalls ebenso angemessen feiern
wie die friedliche Revolution von 1989. „Ich habe großen Respekt vor
der Absicht des Bundespräsidenten“, sagte sie der in Halle
erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“ (Online-Ausgabe) angesichts
der Ankündigung von Joachim Gauck, den Schwerpunkt auf das Gedenken
an die Leipziger Großdemonstration vom 9. Oktober zu legen. Gleicke
fügte allerdings hinzu: „Ich bin aber dafür, auch den authentischen
Tag der Grenzöffnung gebührend zu feiern.“ Gauck will am 9. Oktober
mit den Staatspräsidenten Polens, der Slowakei, Tschechiens und
Ungarns im Leipziger Gewandhaus zusammen kommen. Nach Angaben des
Bundespräsidialamtes möchte das Staatsoberhaupt damit vor allem
deutlich machen, dass der Mauerfall ohne die friedliche Revolution
gar nicht möglich gewesen wäre.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200