Den Kontrollverlust zu akzeptieren heißt aber nicht,
ihn auch hinzunehmen. Gefragt ist eine Medienkompetenz, die sich, um
beim Beispiel Identitätsmissbrauch zu bleiben, über Folgendes klar
ist: Ich habe eine virtuelle Identität. Und wenn ich sie nicht aktiv
gestalte, tut es womöglich ein anderer. Dazu muss man im Netz präsent
und aktiv sein, die Logiken des Netzes kennen – kurz: ein Netzbürger
sein oder werden. Die Entwicklungen digitaler Technologien sind
irreversibel. Wer Schritt halten und dabei nicht stolpern will,
sollte sich darauf vorbereiten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200