Mitteldeutsche Zeitung: Kommentare: Mitteldeutsche Zeitung zu Euro-Krisengipfel

Operation geglückt, Patient pleite. Der
Euro-Sondergipfel hat den erhofften Befreiungsschlag geschafft.
Gerade weil er nicht nur ein paar Symptome kurierte, sondern die
Rettungsaktionen für Griechenland, Portugal und Irland von
irrwitzigen Auflagen befreite, die mehr nach Bestrafung, denn nach
geordnetem Umbau eines überschuldeten Landes schmeckten. Dass man
sich darüber hinaus den Tabubruch genehmigte, private Geldgeber in
die Sanierung Athens einzubeziehen, war richtig. Dieser Sondergipfel
ist ein Meilenstein, nicht nur für Griechenland. Die Euro-Zone (und
mit ihr übrigens auch die EU) ist nach diesem Donnerstag eine andere.
Deutlicher als je zuvor haben die Staats- und Regierungschefs die
Geburtsfehler dieser Union markiert und Reparaturarbeiten in Auftrag
gegeben.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200