Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger,
hat nach dem am Dienstag bekannt gewordenen Treffen der Linken-Spitze
mit dem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel weitere Gespräche angeregt.
„Gespräche auf den verschiedenen Ebenen sind vor allem ein Zeichen
der Normalisierung“, sagte er der in Halle erscheinenden
„Mitteldeutschen Zeitung“ (Donnerstag-Ausgabe). „Lockerungsübungen
sind der richtige Weg. Politische Schaukämpfe langweilen das Publikum
und schaden auf Dauer allen Beteiligten. Ich rate auch den Hitzköpfen
in der SPD zur verbalen Abrüstung. Die echten Differenzen werden doch
erst im politischen Dialog deutlich.“ Riexinger fügte hinzu: „Wir
wollen, dass für 2017 die Option Politikwechsel auf der Agenda
bleibt. Die zentrale Baustelle wird die Verteilungsfrage. Wir wollen
mit dem Geld der Reichen soziale Reformen finanzieren. Da müssen sich
die SPD und die Grünen noch bewegen. Eine bessere Regierung muss
bessere Politik machen.“ Gabriel hatte sich bereits am 2. Juni für 90
Minuten mit Riexinger und der Co-Vorsitzenden Katja Kipping
getroffen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200