Was die Autofahrer freut, wird für uns als
Steuerzahler eine immense Belastung mit sich bringen: Zwischen 200
und 250 Millionen Euro dürfte die Sanierung der Betonstrecken
kosten, die aufgrund einer chemischen Reaktion mit Rissen durchzogen
oder sogar aufgeplatzt sind. Und kein Experte kann garantieren, dass
bei jüngeren Autobahnen nicht auch noch Schäden – und damit weitere
Kosten – auftreten werden. Doch an den teuren Arbeiten führt kein Weg
vorbei. Gerade ein Transitland wie Sachsen-Anhalt, das zahlreiche
Investoren wegen seiner verkehrsgünstigen Lage anzieht und das selbst
eine starke Logistikbranche hat, ist auf intakte Verkehrsverbindungen
angewiesen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200