Im Landesfußball-Verband FSA gibt es Pläne, Spieler,
die handgreiflich gegen Schiedsrichter werden, zu sperren und nur
dann wieder zuzulassen, wenn sie selbst als Unparteiische Spiele
leiten. Zugegeben, das klingt komisch. Ist es aber nicht. Im
Gegenteil: Diese Idee ist schlichtweg genial und sollte
schnellstmöglich zum Handlungsprinzip erhoben werden. Zum einen wäre
dies eine angemessene, weil pädagogisch orientierte Strafe. Und
zweitens – so ganz nebenbei – würde der Verband auch noch zusätzliche
Schiedsrichter bekommen. Ein nicht zu unterschätzender Nebeneffekt,
wenn man weiß, dass bundesweit kein Verband so große Nachwuchssorgen
im Schiedsrichter-Wesen hat wie Sachsen-Anhalt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200