Mitteldeutsche Zeitung: zur Diskriminierungsstudie

Der Gedanke, schulische Einrichtungen von
gesellschaftlichen Konflikten freihalten zu können, ist nicht nur
naiv, sondern auch nur bedingt wünschenswert. Tatsächlich aber
scheint es so zu sein, dass soziale Herkunft nahezu ausschließlich
negativ wahrgenommen wird. Dabei dürfte die Überlebensfähigkeit einer
Gesellschaft künftig entscheidend davon abhängen, inwieweit ihr es
gelingt, das Fremde als Bereicherung zu betrachten.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200