Fihn spricht am Mittwoch, 20. März 2019, um 20 Uhr, im Audimax der Hochschule Niederrhein. Sie wird ihre Vision eines atomwaffenfreien Europas darlegen. Der Titel ihres Vortrages lautet „Moving forward to a nuclear-free Europe“ (Vorwärts für ein Europa ohne Atomwaffen). Das wird ein spannender Vortrag unter dem Eindruck, dass die Supermächte USA und Russland den INF-Vertrag über Mittelstrecken-Nuklearwaffen aufgekündigt haben. Es droht ein neues atomares Wettrüsten – wie in Zeiten des Kalten Krieges.
Moderator des Abends ist Stefan Schulze-Hausmann. Der Journalist und Rechtsanwalt ist vor allem durch seine Moderationen im ZDF- und 3sat-Programm zu den Themenbereichen Wissenschaft, Umwelt und Politik bekannt. Der Vortrag von Beatrice Fihn in englischer Sprache wird simultan übersetzt.
Der Initiativkreis Mönchengladbach wurde 2003 gegründet und ist ein Zusammenschluss von derzeit 32 Unternehmern der Stadt. Ziel war und ist es, durch besondere Veranstaltungen den Bekanntheitsgrad der Stadt und Region zu steigern. Der Erfolg lässt sich sehen: Mehr als 6.000 Zuschauer im Jahr – und damit 100.000 insgesamt – zieht es zu den Top-Veranstaltungen. Inzwischen ist Mönchengladbach als Eventstadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt.
Karten zur Abendveranstaltung gibt es bei www.adticket.de.