Das scheinbar Archaische und Urtümliche an den Wikingern fasziniere die Menschen. „Sie sind auf der einen Seite etwas sehr Vertrautes, weil wir mit ihnen aufwachsen, weil sie uns auch geografisch nah sind. Aber gleichzeitig erscheint uns ihre Welt als ein Gegenentwurf zu unserer Gesellschaft“, erläutert Toplak. „Aus der Welt der Wikinger wird ein Retrotopia, eine idealisierte Vergangenheit.“
Die aktuelle Ausgabe von ZEIT Geschichte (3/24) ist ab dem 24. Mai im Handel und hier (https://shop.zeit.de/die-zeit-und-magazine/zeit-geschichte/) erhältlich.
Pressekontakt:
Den kompletten Text zu dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gerne zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE
ZEIT Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.:
040/3280-237, E-Mail: presse@zeit.de).
Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell