N24-EMNID-UMFRAGE: Kein Glaube mehr an Schwarz-Gelb / Aber: Verteuerung des Lebens durch grüne Wende befürchtet

1. April 2011. Die Deutschen halten die
schwarz-gelbe Koalition für ein Auslaufmodell. In einer
N24-Emnid-Umfrage glauben nur noch 22 Prozent der Befragten, dass
Schwarz-Gelb die Bundestagswahl 2013 erneut gewinnen wird. 69 Prozent
hingegen tippen auf eine rot-grüne Bundesregierung.

Selbst die Wähler von Union und FDP halten eine Wiederauflage der
schwarz-gelben Koalition für unwahrscheinlich: 29 Prozent der
Unions- und FDP-Wähler glauben an einen erneuten Sieg von
Schwarz-Gelb, 58 Prozent hingegen vermuten für 2013 ein rot-grünes
Bündnis.

Auch bei der Sonntagsfrage spricht viel für Rot-Grün: Wären am
Sonntag Bundestagswahlen, könnten die Grünen mit 23 Prozent der
Stimmen rechnen, die SPD mit 26 Prozent. Die Union käme auf 33
Prozent, die FDP müsste mit 5 Prozent um den Einzug ins Parlament
bangen.

Insgesamt bewerten 32 Prozent der Befragten eine rot-grüne
Regierung als „Wunschkoalition“. Eine große Koalition aus SPD und
Union wäre 23 Prozent der Deutschen am liebsten. 15 Prozent wünschen
sich Schwarz-Grün, und nur 10 Prozent halten die derzeitige
schwarz-gelbe Koalition für ihre Lieblingskonstellation.

Trotz der grünen Aufbruchstimmung sind die Deutschen skeptisch, ob
der designierte baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann
die anstehenden Probleme lösen kann. Nur 42 Prozent trauen ihm das
zu, 47 Prozent glauben nicht an grüne Wunder durch Winfried
Kretschmann.

Die Wende zur grünen Republik könnte teuer werden, befürchten
viele Menschen: 34 Prozent der Deutschen wären aber bereit, eine
Verteuerung des Lebens für eine ökologische Wende in Kauf zu nehmen.
36 Prozent lehnen die befürchteten Mehrkosten für eine ökologische
Lebensweise ab. 26 Prozent glauben, dass ökologisch nachhaltiges
Leben gar nicht teurer sein muss.

n = ca. 1.000 / Feldzeit: 30.03.2011

Sonntagsfrage:

n = ca. 2.777 / Feldzeit: 24.03. – 30.03.2011

Pressekontakt:
Jendrik Weber
N24 Kommunikation / Marketing & Sales
Telefon: +49 30 2090 4607
E-Mail: Jendrik.Weber@N24.de