NDR Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“: Mehr als zwei Millionen Euro für Kinder und Familien in Not

2.178.509 Euro und 94 Cent für Kinder und Familien
in Not: Das ist das bisherige Spendenergebnis der diesjährigen NDR
Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“. Das Geld kommt zu
100 Prozent Hilfsprojekten der Diakonie im Norden zugute – sie ist in
diesem Jahr Partner der Aktion. NDR Intendant Lutz Marmor und Elke
Haferburg, Direktorin des NDR Landesfunkhauses Mecklenburg-Vorpommern
und Vorsitzende der Projektgruppe für die Benefizaktion, übergaben am
Donnerstag, 21. Dezember, in Hamburg einen symbolischen Scheck über
die Spendensumme an Dirk Ahrens, Landespastor und Leiter des
Diakonischen Werks Hamburg. Alle NDR Radioprogramme, das NDR
Fernsehen und NDR.de hatten bis zum 15. Dezember zwei Wochen lang
über Projekte für Menschen in schwierigen Situationen berichtet und
zu Spenden aufgerufen.

NDR Intendant Lutz Marmor: „Erneut haben die Norddeutschen ganz
viel Herz bewiesen. Mit den vielen kleinen und großen Spenden kann
unser Partner, die Diakonie, Kindern und Familien in Not helfen.
Herzlichen Dank dafür! Außerdem danke ich den zahlreichen
Prominenten, die unsere Benefizaktion an den Spendentelefonen in
Hamburg, Hannover, Kiel und Schwerin unterstützt haben – zusammen mit
NDR Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dafür ihre Freizeit zur
Verfügung gestellt haben.“

Elke Haferburg, Direktorin des NDR Landesfunkhauses
Mecklenburg-Vorpommern: „Die vielen Beiträge in unseren Programmen zu
–Hand in Hand für Norddeutschland– haben eindrücklich gezeigt, dass
es auch in unserer Gesellschaft viele Familien und Kinder gibt, die
dringend unsere Unterstützung brauchen. Eine wichtige Rolle bei der
Arbeit von Hilfsprojekten spielt das Engagement der Ehrenamtlichen,
ohne die auch bei der Diakonie vieles nicht möglich wäre. Auch auf
diesen Aspekt haben wir mit unserer Aktion aufmerksam machen können.“

Dirk Ahrens, Landespastor und Leiter des Diakonischen Werks
Hamburg: „Ich bedanke mich bei allen Spenderinnen und Spendern für
dieses tolle Spendenergebnis! Und ich bedanke mich bei den
Mitarbeitenden des NDR: Mit welchem Engagement und welchem
Einfühlungsvermögen sie über das wichtige Thema –Kinder und Familien
in Not– berichtet haben, war wirklich beeindruckend. Besonders
erfolgreich war die Aktion auch, weil Kinder, Jugendliche und Eltern
den Mut hatten, vor dem Mikrofon und der Kamera über ihre Sorgen zu
sprechen. Dadurch wurde manche Not sichtbar, die in unserer
Gesellschaft ansonsten eher im Verborgenen bleibt. Das war auch sehr
ermutigend für andere Betroffene!“

Das Spendenkonto für die Benefizaktion bei der Bank für
Sozialwirtschaft ist noch bis zum 28. Februar 2018 geöffnet (IBAN: DE
63 251 205 100 100 100 200; Empfänger: Diakonie im Norden;
Spendenzweck: Hand in Hand 2017). Zuschauer, Hörer und
Internet-Nutzer können in allen Banken und Sparkassen sowie über
www.NDR.de/handinhand spenden.

Weitere Informationen im Internet unter NDR.de/handinhand

Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Telefon: 040 / 4156 – 2304
Fax: 040 / 4156 – 2199
i.bents@ndr.de
http://www.ndr.de

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell