Der Hamburger Senat plant, unter anderem wegen
niedriger Aufklärungsquoten von Straftaten mehr Polizisten in den
Kommissariaten einzusetzen. Diese Pläne hat die Deutsche
Polizeigewerkschaft als Trugschluss bezeichnet. Die Polizisten würden
an anderer Stelle fehlen. Der stellvertretende Vorsitzende der
Gewerkschaft, Joachim Lenders, sagte zu „NDR aktuell“ im NDR
Fernsehen: „Es ist natürlich kein zusätzliches Personal, was der
Innensenator in die Kommissariate stecken will. Er versucht gerade,
mit einem eisernen Besen Verwaltungsstäbe auszukehren. Das wird nicht
aufgehen, denn wir haben in den Stäben kein überflüssiges Personal.“
Lenders fordert eine Einstellungsoffensive: „Wir müssen hart ringen
um den Markt mit jungen Bewerbern. Die Auswahl wird immer
schwieriger.“
Hamburg ist laut der aktuellen Kriminalstatistik mit einer
Aufklärungsquote von 46,2 Prozent Schlusslicht unter allen
Bundesländern.
Zitate frei bei Nennung „NDR aktuell“.
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 – 2300
Fax: 040 / 4156 – 2199
http://www.ndr.de