Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Europa nach der Frankreich-Wahl Wende oder Isolation BERNHARD HÄNEL

Dass in Europa endlich deutsch gesprochen werde,
war nicht nur eine dümmliche Entgleisung von CDU-Fraktionschef Volker
Kauder, es war auch schlichtweg falsch. Frankreich spricht weiter
französisch, und der Rest Europas unterstützt weitgehend den Kurs des
neuen Präsidenten François Hollande. Europa ist die Gängelung durch
Bundeskanzlerin Angela Merkel leid. Zu schulmeisterlich ist sie
aufgetreten, zu eitel hat sie ihren Euro-Kurs als den einzig
richtigen zu verkaufen versucht und andere für dumm erklärt. Die
Antwort der Grande Nation wird Merkel noch lange in den Ohren
klingen. Die Kanzlerin mit der ostdeutschen Sozialisation hat das
europäische Projekt nie komplett verstanden; schon gar nicht, wie die
Menschen in Frankreich, Spanien und Irland ticken. Deutlich anders
als die Deutschen, aber keinesfalls deutschfeindlich. Gegen
Besserwisserei von jenseits des Rheins aber vereint sich Europa
schnell. Man darf gespannt sein, wie die erwiesenermaßen wendige
Merkel diesmal die Wende hinbekommt. Gelegenheit zum Üben hat sie
aktuell beim G-20-Gipfel in Mexiko, auf dem sie ziemlich isoliert
agieren muss. Schwerlich wird sie weiterhin nur Nein sagen können.
Das führte Deutschland in die Isolation, was keinesfalls brillant
wäre.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de