Die drohende erneute Verschiebung der Eröffnung des
Großflughhafens BER in Berlin-Schönefeld auf das Jahr 2016 ist für
den Flughafenexperten Dieter Faulenbach da Costa nicht überaschend.
„Die Schwierigkeiten mit der Entrauchungsanlage dienen nur zur
Vernebelung der wirklichen Probleme“, erklärte Faulenbach da Costa
gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues
deutschland“ (Mittwochausgabe). Wie der Flughafenexperte bereits vor
einiger Zeit in Gutachten für die CDU-Fraktion im brandenburgischen
Landtag herausgearbeitet hatte, liegt das Hauptproblem des BER in der
mangelnden Kapazität des Terminals, das lediglich 18 Millionen
Passagiere im Jahr abfertigen könne. „Am Ende“, so der Offenbacher
Flughafenexperte, „hat man eine funktionierende Entrauchungsanlage,
aber kein funktionierendes Terminal.“ Überdies sei im Jahr 2016 die
für die Eröffnung 2011 fertiggestellte Software und IT fünf Jahre
überholt. So dürfte der noch gar nicht eröffnete Flughafen in vielen
Teilen bereits zum Sanierungsfall geworden sein.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715