Neues Deutschland: Geschäftsführer der DB Energie will Umstellung auf Erneuerbare Energien bis 2050

Der Geschäftsführer der Bahntochter DB Energie,
Hans-Jürgen Witschke, geht von einer Umstellung der Stromversorgung
auf Erneuerbare Energien für die Bahn bis 2050 aus. In einem
Interview mit der Tageszeitung Neues Deutschland (Mittwoch-Ausgabe)
kündigte er eine Vorstandsentscheidung hierzu noch vor September an.
Die Bahn wolle den gesellschaftlichen Konsens mit einem
Zweistufenplan unterstützen: „Zunächst will die Bahn im Jahr 2020 die
Erneuerbaren auf mindestens 30 Prozent ausbauen. Danach soll die
Stromversorgung der Bahn bis 2050 komplett auf Erneuerbare umgestellt
werden“, erklärte er gegenüber der Zeitung. Bisher haben die
Erneuerbaren Energien einen Anteil von 19 Prozent. Witschke schloss
in diesem Zusammenhang Fahrpreiserhöhungen und höhere Frachtmargen
nicht aus. „Für mich ist es schwer vorstellbar, dass angesichts des
Konsenses in der Gesellschaft die Energiewende bei der Bahn an der
Zahlungswilligkeit der Kunden scheitert“, sagte Witschke.

Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721