neues deutschland: Vizepräsident des Umweltausschusses des EU-Parlaments: fossile Energieträger kein Ausweg aus Importabhängigkeit

Der neu gewählte Vizepräsident des
Umweltausschusses im Europaparlament, Benedek Jávor, ist „strikt
dagegen, fossile Energieformen wie die Förderung von Schiefergas oder
auch Kohle als Ausweg aus der Importabhängigkeit zu sehen“. Das sagte
Jávor der Tageszeitung „neues deutschland“ (Samstagausgabe). Dass die
unter anderem vom neuen Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker
geplante europäische Energieunion atomare und fossile
Energiegewinnungsformen reduzieren wird, bezweifelt der Vertreter der
ungarischen Grünen-Partei „Dialog für Ungarn“. Er werde sich jedoch
mit allen Mitteln für ein „grüneres“ Europa einsetzen, so Jávor. Das
Parlament könne zwar keine Verbote erlassen, aber Vorschläge der
Kommission soweit verändern, dass etwa Fracking „nur noch unter sehr
schwierigen Umständen durchführbar und somit praktisch unmöglich
wird“.

Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715