neues deutschland: Zwei von drei Rentnerinnen erhalten Bezüge unterhalb des Sozialhilfeniveaus

Frauen in Deutschland sind in besonderer Weise von
Altersarmut betroffen. Zwei von drei Frauen beziehen eine Altersrente
unterhalb der Grundsicherung, wie die in Berlin erscheinende
Tageszeitung „neues deutschland“ in ihrer Freitagausgabe berichtet.
Der Rentenabstand von Frauen zu Männern betrage 42,3 Prozent, so das
Blatt unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf eine
Große Anfrage der Linken im Bundestag. Rentnerinnen verfügen den
Angaben zufolge über ein Bruttoalterseinkommen von 1026 Euro. Männer
erhalten 1659 Euro. In den alten Ländern beziehen Frauen 1012 Euro
und Männer 1749 Euro, in den neuen Ländern sind es 1077 Euro bei
Frauen und 1290 Euro bei den Männern. „Dass ein Großteil aller Frauen
unter vierzig Jahren schon heute Angst vor der Altersarmut hat, ist
nur zu berechtigt, denn die Armut von Frauen im Alter wird
wahrscheinlich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten noch zunehmen,
wenn nicht endlich politisch umgesteuert wird“, sagte gegenüber „nd“
die frauenpolitische Sprecherin der Fraktion, Yvonne Ploetz.

Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715