Opernmusik in einer blühenden Parklandschaft zu erleben, hat sich in den vergangenen Jahren als Klassiker der Gartenregion etabliert. Diesmal steht das Programm der Oper auf dem Lande im Rahmen der „Gartenbegegnungen 2011“ unter dem Titel „Ein Fest bei Prinz Orlofsky“. Beliebte Arien, Duette und Ensembles sind in einem ungewöhnlichen Mix zu hören. Spielorte sind am 02. und 03. Juli das Rittergut Eckerde in Barsinghausen und der Edelhof Ricklingen am 10. Juli (Beginn: jeweils 15 Uhr). Als illustre Gäste erwartet werden unter anderem Don Giovanni, Carmen, Escamillo, Sir John und der Papageno.
„Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande“ hat Ludwig van Beethoven den Eröffnungssatz seiner sechsten Sinfonie überschrieben. Unter diesem Motto steht auch die „Oper auf dem Lande“. Der ehemalige Intendant der Staatsoper Hannover, Prof. Hans-Peter Lehmann, verantwortlich für das künstlerische Konzept des Veranstaltungsreigens, zelebriert Opernhits auf den grünen Bühnen historischer Parkanlagen. Die Aufführungen beginnen stilecht mit einem Sektempfang und enden mit einer abendlichen Bläserserenade. Speisen und Getränke für den Lustwandel in der Pause werden angeboten.
Oper auf dem Lande: Samstag, 02.07.2011 und Sonntag, 03.07.2011, 15.00 Uhr
Ort: Gutspark Eckerde, Alte Dorfstraße 2, 30890 Barsinghausen
Eintritt: 25 Euro, ermäßigt 15 Euro
Sonntag, 10.07.2011, 15 Uhr
Edelhof Ricklingen, Am Edelhofe 8, Hannover
25 Euro, ermäßigt 15 Euro
Kartentelefon: Tel. 0172/3257400, Informationen: www.operaufdemlande.de