Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock): Großer OZ-Stimmungstest vor der Landtagswahl in MV: SPD klar vorn

Rostock–In zehn Tagen wird der neue
Landtag Mecklenburg-Vorpommerns gewählt. Heute präsentiert die OZ das
wohl letzte repräsentative Stimmungsbild kurz vor dem Urnengang.
Würde bereits an diesem Sonntag gewählt und nicht erst am
4.September, käme die SPD auf 34Prozent der Stimmen – vier
Prozent mehr als 2006. Das ergab eine Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Forsa unter 602Wahlberechtigten im
Auftrag der OSTSEE-ZEITUNG. Die SPD würde demnach erneut als stärkste
Kraft ins Schweriner Schloss einziehen. Die CDU mit ihrem
Spitzenkandidaten Lorenz Caffier schneidet derzeit mit 27 Prozent
geringfügig schlechter ab als 2006 (29 Prozent). Die Linke mit ihrem
Spitzenkandidaten Helmut Holter käme an diesem Sonntag wie bereits
vor fünf Jahren auf 17 Prozent. Bundesweite Schlagzeilen um
Mauerbau-Gedenken und umstrittene Glückwunsch-Telegramme zum
Geburtstag von Kubas Staatschef Fidel Castro haben die Linke bisher
offenbar keine Stimmen gekostet. Die FPD und die rechtsextreme NPD
müssen dagegen nach wie vor um ihren Wiedereinzug in den Landtag
bangen. Beide Parteien wären laut Forsa aber mit jeweils fünf Prozent
knapp im Parlament. Bei Umfragen in den vergangenen Wochen und
Monaten lagen beide Parteien jeweils unter der Fünf-Prozent-Marke.
Forsa-Chef Manfred Güllner hält einen Erfolg der FDP für gut möglich.
„Die FDP ist noch nicht abgeschrieben“, sagte Güllner der OZ. Die
Grünen kommen auf sieben Prozent und haben damit gute Chancen, zum
ersten Mal in das Schweriner Schloss einzuziehen.

Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de