Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zum EU-Gipfel

Seit gestern früh ist Europa nicht mehr das, was
es einmal war. Da der Ärmelkanal für die Briten immer noch breiter
ist als der Atlantik, wurden sie und vielleicht eine Handvoll
zaudernder Staaten vom Rest Europas abgekoppelt – oder besser:
Deutsche und Franzosen haben sich von Londons Bremser-Politik
befreit. Sicher: Auf der einen Seite ist es ein Fluch, dass dieser
kleine Kontinent gespalten ist, weil er unfähig ist, in der größten
Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg zusammenzustehen.
Andererseits ist es ein Segen, dass sich Berlin und Paris vom
selbstbetrügerischen Mythos losgesagt haben, dass nur der kleinste
gemeinsame Nenner gut für Europa sei. Auf mehr als den ließen sich
die Briten ohnehin nie ein.

Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de