Nicht nur die mitregierende FDP hat kräftig Federn
gelassen in der Wählergunst, auch die oppositionelle Linke ist
kräftig abgesackt. Jeder zweite Wähler ging ihr von der Fahne. Der
Wiedereinzug in den Bundestag 2013 könnte zur Zitterpartie werden,
zumal die jungen, frechen Piraten ungeniert im linken Lager auf
Beutezug gehen. Der Niedergang der Fundamentalopposition kommt auch
deshalb überraschend, weil die Euro-Krise eigentlich Wasser auf die
Mühlen der Kapitalismuskritiker bedeuten müsste. Doch Pustekuchen.
Die Linke langweilt selbst aufgeschlossene Parteigänger seit Monaten
vor allem mit hausgemachten Personalquerelen.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de