Jahre hat Deutschland gebraucht, um endlich von
einem Krieg in Afghanistan zu sprechen. Wie lange braucht die
Bundesregierung um klar und deutlich zu sagen, dass es sich auch beim
Kampf um den Euro vor allem um eines handelt: um Krieg? Um einen
Krieg der Währungen und der Wirtschaftsmodelle? Dass Frankreich seine
Top-Bonität ausgerechnet jetzt verliert, nachdem sich Präsident
Sarkozy mit Kanzlerin Merkel über den Fiskalpakt einig wurde und
Paris bereits drastische Sparmaßnahmen beschlossen hatte, ist kein
Zufall. Frankreich ist nach Deutschland die wichtigste Säule des
europäischen Rettungsfonds EFSF. Der Verlust der französischen
Spitzenbonität wird über kurz oder lang die Note des Krisenfonds
senken. Auf Deutschland könnten milliardenschwere Extra-Kosten
zukommen, auch wenn Merkel das noch nicht wahrhaben will.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de