Der Nato-Generalsekretär hat am Donnerstag deutlich
formuliert, worum es in Libyen geht: „Wir werden nicht untätig
zusehen, wie ein diskreditiertes Regime sein eigenes Volk mit
Granaten, Panzern und Scharfschützen angreift.“
Aber um das zu gewährleisten, müsste ein Militärbündnis wie die
Nato viel effizienter und koordinierter funktionieren.
Es gibt in der Allianz kein Notfall-Management, das schnell und
umfassend funktioniert. Stattdessen streiten sich Außenminister mit
divergierenden Interessen. Das wäre als diplomatisches Geplänkel
nicht weiter schlimm, würde nicht das libysche Volk darunter leiden.
Pressekontakt:
Oldenburgische Volkszeitung
Uwe Haring
Telefon: 04441/9560-333
u.haring@ov-online.de