OV: MEINE MEINUNG: Klare Ansage für die CDU

Von Andreas Kathe

In Bremen hat die CDU ein Debakel erlebt. Werte um
die 21 Prozent sind nicht mehr zu beschönigen. Dramatisch sind die
Zustimmungsraten für die Merkel-Partei bei Wählern unter 60 Jahren.
Die SPD und – bei den unter 30-Jährigen – die Grünen spielen bei den
jüngeren Stimmberechtigten die weitaus größere Rolle.

Dies mag zum Teil der Tatsache geschuldet sein, dass die
Bremen-Wahl vorrangig von lokalen Themen bestimmt wurde. Hier hatten
die bisherigen Regierungsparteien in der Bürgerschaft einen klaren
Vorteil gegenüber der schwach agierenden Opposition. Der
SPD-Bürgermeister Jens Böhrnsen lag in der Beliebtheitsskala um
Lichtjahre vor seiner Konkurrentin von der CDU, Rita Mohr-Lüllmann.

Ein CDU-Wahldebakel, das vor Ort verschuldet wurde? Oder ein
Ergebnis, das dem anhaltenden Trend in Richtung Rot-Grün oder sogar
Grün-Rot entspricht. Es ist wohl eine Mischung aus beidem. Für die
CDU, die sich als Volkspartei sieht, ist es eine klare Ansage: Mit
einer FDP, die sich im freien Fall befindet, ist künftig eine
Regierungsbildung nicht mehr möglich. Wer Volkspartei bleiben will,
muss auf die drängenden Fragen in unserer Gesellschaft neue Antworten
finden.

Pressekontakt:
Oldenburgische Volkszeitung
Uwe Haring
Telefon: 04441/9560-333
u.haring@ov-online.de