Im vergangenen Jahr wurde Hannelore Kraft zur
nordrhein-westfälischen Ministerpräsidentin gewählt. Die Baustellen
für ihre rot-grüne Minderheitsregierung sind groß. Der Streit mit der
Opposition reicht von der geplanten Gemeinschaftsschule über die
Abschaffung der Studiengebühren bis hin zum immensen
Haushaltsdefizit.
Über die Landespolitik hinweg hatte der Machtwechsel in NRW auch
bundespolitische Folgen, denn Union und FDP verloren ihre Mehrheit im
Bundesrat. Eine der Folgen für die Bundesregierung: Sie muss sich mit
der Opposition über die zurzeit heiß diskutierte Hartz-IV-Reform
einigen.
Michael Hirz und Christoph Minhoff befragen im PHOENIX LÄNDERFORUM
am Sonntag, 13. Februar 2011, 13.00 Uhr, Nordrhein-Westfalens
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zu Schulpolitik, Hartz IV und den
Wechselwirkungen von Landes- und Bundespolitik.
In der einstündigen PHOENIX-Sendung LÄNDERFORUM befragen die
beiden Moderatoren Michael Hirz und Christoph Minhoff ab diesem Jahr
jeweils eine der amtierenden Ministerpräsidentinnen oder einen der
Ministerpräsidenten zu aktuellen politischen Themen.
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de