Die Große Koalition will die Abgeordnetendiäten
reformieren. Sie sollen in zwei Schritten um je 415 Euro auf das
Einkommen eines Bundesrichters in Höhe von 9.082 Euro steigen. Das
sind satte zehn Prozent.
Zwar hatte das schon eine Kommission vor einem Jahr empfohlen,
gemessen an den Zuwächsen der Normalverdiener ist das aber wohl doch
sehr viel. Was ist mit den hohen Nebeneinkünften vieler Abgeordneter?
Warum bleibt die oft kritisierte Altersvorsorge fast unverändert?
Alexander Kähler diskutiert in der phoenix Runde u. a. mit
– Peter Zudeick, Autor
Erneute Sendung um 24.00 Uhr.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de