Am 16. April stimmen die Türken über eine neue
Verfassung ab. Der türkische Staatspräsident Erdogan will seine Macht
ausbauen und ein Präsidialsystem errichten. Er kämpft mit allen
Mitteln um jede Stimme, denn der Ausgang ist ungewiss. Sein
aggressiver Wahlkampf hat schon jetzt zu einer Spaltung unter Türken
und Deutsch-Türken geführt. Auch die Beziehungen zwischen Ankara und
Berlin haben sich verschlechtert.
Wie kann die Spaltung wieder überwunden werden? Wie geht es weiter
mit den deutsch-türkischen Beziehungen? Was passiert, wenn Erdogan
das Referendum gewinnt?
Anke Plättner diskutiert u.a. mit:
– Christiane Hoffmann, Der Spiegel
– Haluk Yildiz, BIG Partei, Stadtrat Bonn
– Hilime Arslaner-Gölbasi, B90/Grüne, Stadtrat Frankfurt
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell