Die Friedrich-August-von-Hayek-Stiftung vergibt
ihren Internationalen Preis sowie ihren Publizistik-Preis 2011. Die
Preisträger wurden von dem Kuratorium der Stiftung ausgewählt.
Der Internationale Preis der Friedrich-August-von-Hayek-Stiftung
wird dem estnischen Ministerpräsidenten Andrus Ansip und dem
lettischen Ministerpräsidenten Valdis Dombrovskis verliehen. Ansip
wird für seine langjährige solide Fiskalpolitik ausgezeichnet.
Insbesondere sein Verhalten während der Finanzkrise, als er trotz
steigender Arbeitslosigkeit vor Sparmaßnahmen nicht zurückschreckte,
was dazu führte, dass Estland 2010 die geringste Verschuldungsquote
aller EU-Staaten aufwies, wird mit diesem Preis prämiert. Dombrovskis
wird ausgezeichnet für seine Arbeitsmarkt- und Fiskalpolitik,
insbesondere für seine mutigen Reformen, mit denen er die im Zuge der
Finanzkrise stark erschütterte Stabilität Lettlands wiederherstellte
und das Land vor einem Staatsbankrott bewahrte.
Der Publizistik-Preis der Friedrich-August-von-Hayek-Stiftung wird
Dr. Rainer Hank verliehen. Hank wird prämiert für sein unermüdliches
publizistisches Eintreten in der Öffentlichkeit für eine
freiheitliche Ordnung sowie für die Bewusstmachung des engen
Zusammenhangs zwischen der individuellen Freiheit und einfachen
Gesetzen, insbesondere im Steuerrecht.
Die Preise werden am 4. Dezember 2011 überreicht. Die Laudatoren
sind: Leszek Balcerowicz für Andrus Ansip und Vladis Dombrovskis,
Paul Kirchhof für Rainer Hank. Den Festvortrag hält Otmar Issing.
Pressekontakt:
Ralf Jaksch
Telefon: 0761 38693 220
Email: jaksch@cep.eu
http://www.hayek-stiftung.de/