Rheinische Post: BA-Vorstand Alt: Zwei Drittel der Hartz-IV-Empfänger kriegen Job auf Dauer

Knapp zwei Drittel der Hartz-IV-Empfänger, die
von der Bundesagentur vermittelt werden, bekommen einen Job auf
Dauer. „62 Prozent haben ein Jahr oder länger Arbeit. Das ist
angesichts von Zeitarbeit und befristeten Beschäftigungsverhältnissen
ein relativ guter Wert“, sagte der Vorstand der Bundesagentur,
Heinrich Alt, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Samstagausgabe). In den vergangenen acht Jahren sei die
Erfolgsquote um mehr als 20 Prozentpunkte gestiegen. „Wir haben 2005
mit nur 40 Prozent dauerhaft Integrierten begonnen. Ich sehe aber
noch Luft nach oben.“ Zu der Debatte um die Organisation der
Jobvermittlung, die teilweise die Bundesagentur und teilweise die
Kommunen erledigen, sagte Alt: „Ich möchte gar nicht Monopolist
sein. Wenn die Bundesagentur und die Kommunen nach guten Wegen
suchen, Menschen erfolgreich in Arbeit zu bringen, ist es besser, als
wenn dies nur einer tut.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621