Es geht im Kern um das Vertrauen in ein System,
das hoch subventioniert wird und dennoch – oder gerade deswegen –
immer wieder kleine oder große Sauereien produziert. Der Steuerzahler
mästet mit viel Geld offenbar vor allem Großbetriebe, die weitgehend
industriell arbeiten. Das Bild des kleinen Bauern, der unser aller
Hilfe bedarf, ist nur für die Werbung. Landwirtschaft ist, vor allem
in Ländern wie Niedersachsen, ein knallhartes Geschäft von
Großbetrieben geworden, in dem knapp kalkuliert und dank staatlicher
Hilfen prächtig verdient wird. Beim kleinen Bauern kommt kaum etwas
an
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de