Rheinische Post: Gauland mahnt Mitarbeiterin wegen rassistischem Beitrag ab

Eine persönliche Mitarbeiterin von Alexander
Gauland ist mit einem zutiefst rassistischem Beitrag bei Facebook
aufgefallen. Jetzt hat der AfD-Chef die Frau wegen ihrer Äußerungen
abgemahnt. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische
Post“ (Onlineausgabe). Zur aktuellen Debatte über Organspende hatte
Shirley Borchardt geschrieben: „Wenn ich bestimmen könnte, wer nach
meinem Tod meine Organe bekommt, wäre ich auch Spender, aber ich will
nicht, dass irgendein Nafri Safri meine Organe bekommt. Da sollen sie
lieber verrotten.“ Weiter heißt es in ihrer privaten
Facebook-Nachricht: „Ich könnte nicht damit leben, dass mein
deutsches Herz eventuell in einem Türken oder was auch immer
schlägt.“ Ein Screenshot dieser Äußerungen wird in den sozialen
Medien verbreitet. AfD-Chef Gauland zufolge handelt es sich um eine
private Nachricht seiner Mitarbeiterin. Er sei gestern von seinem
Büroleiter über den Vorfall informiert worden, worauf ein
persönliches Gespräch mit Borchardt stattgefunden habe. „Die dort
gemachte Aussage ist für mich nicht akzeptabel und entspricht auch
nicht meinen Überzeugungen“, sagte Gauland der „Rheinischen Post“.
Das habe er Borchardt gegenüber „deutlich zum Ausdruck gebracht“ und
ihr eine Abmahnung erteilt. Allzu oft ließen sich Menschen „zu
unüberlegten und einfach nur dummen Kommentaren wie den hier in Rede
stehenden hinreißen“, erklärte der AfD-Chef. Er selbst halte von den
sozialen Medien bekanntermaßen wenig.

http://www.rp-online.de/politik/deutschland/afd-gauland-mahnt-mita
rbeiterin-shirley-borchardt-wegen-facebook-beitrag-ab-aid-1.7329525

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell